
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss: Modul 1 Querschnittstechnologien
16. Aug. 2023 | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Informationen
Wenn Sie in hocheffiziente Querschnittstechnologien investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent der Investitionskosten bekommen.
Kontext
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert Maßnahmen von Unternehmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland.
Im Modul 1 Querschnittstechnologien sind Investitionen zum Ersatz oder zur Neuanschaffung von hocheffizienten Anlagen beziehungsweise Aggregaten für die industrielle und gewerbliche Anwendung förderfähig.
Sie bekommen die Förderung für
sowie für Komponenten im Zusammenhang mit den aufgeführten Technologien, beispielsweise Frequenzumrichter und Wärmerückgewinnungseinrichtungen in raumlufttechnischen Anlagen.
Keine Förderung bekommen Sie
Die Höhe des Zuschusses hängt von der Größe Ihres Unternehmens ab:
Förderfähige Kosten sind:
Sie bekommen den Zuschuss erst, wenn Sie Ihre Maßnahme beendet haben. Dazu müssen Sie nachweisen,
Sie müssen alle Rechnungen und Belege aufbewahren, die mit den förderfähigen Kosten zu tun haben.
Die Anträge zur Förderung bearbeitet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Sie haben keinen Anspruch auf die Bewilligung der Förderung.
Fristen
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind
mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Chatte mit der Förderung
Beta