Matching-

Copilot für Förderungen
16. Mär. 2024 | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)
Wenn Sie Fachkräfte aus MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)-Fachbereichen in Ihrem Unternehmen zusammen forschen und entwickeln lassen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Der Freistaat Sachsen unterstützt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Vorhaben der industriellen Forschung oder experimentellen Entwicklung.
Sie erhalten die Förderung für InnoTeams, die ein neues Produkt oder ein neues technologisches Verfahren mit Chancen für eine wirtschaftliche Verwertung entwickeln oder eine solche Entwicklung vorbereiten.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe der Förderung beträgt
der zuwendungsfähigen Ausgaben/Kosten.
Wenn Sie als Projektkoordinatorin oder Projektkoordinator agieren, erhalten Sie einen Aufschlag von 5 Prozentpunkten.
Das Antragsverfahren für InnoTeams ist zweistufig. Reichen Sie jederzeit Ihre Vorhabensidee und nach Aufforderung Ihren Förderantrag über das SAB-Förderportal bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) ein.
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemäß EU-Definition der gewerblichen Wirtschaft und der Kultur- und Kreativwirtschaft mit Sitz oder Betriebsstätte im Freistaat Sachsen. Im Verbund können auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie große Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft Förderanträge stellen.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Beta