Informationen
Wenn Sie arbeitsmarktpolitische Maßnahmen durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Kontext
Das Land Berlin fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) arbeitsmarktpolitische Instrumente zur Verbesserung der Beschäftigungschancen, Ausbildung und Qualifizierung und dem Abbau von Benachteiligungen.
Sie erhalten die Förderung für Maßnahmen in folgenden Bereichen:
Fachkräftesicherung Frauenspezifische Orientierungs- und Qualifizierungsangebote: Förderung abhängiger und selbständiger Beschäftigung von Frauen in BerlinQualifizierung Kulturwirtschaft (KuWiQ III)Berliner Startup-StipendiumGründungsförderung an HochschulenFrauenspezifische Orientierungs- und Qualifizierungsangebote: Förderung abhängiger und selbständiger Beschäftigung von Frauen in BerlinQualifizierung Kulturwirtschaft (KuWiQ III)Berliner Startup-StipendiumGründungsförderung an HochschulenBildung Zielgruppenspezifische Bildungsbegleitung in der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Bildungsbegleitung SEK I (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Brücken bauen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Förderlücken schließen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Fachkräftesichernde Qualifizierung zum Nachholen des MSA (FQ MSA)Spezifische Förderung von Migranten/GeflüchteteJÖK – Jugend-Ökologisch-KulturZielgruppenspezifische Bildungsbegleitung in der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Bildungsbegleitung SEK I (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Brücken bauen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Förderlücken schließen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)Fachkräftesichernde Qualifizierung zum Nachholen des MSA (FQ MSA)Spezifische Förderung von Migranten/GeflüchteteJÖK – Jugend-Ökologisch-KulturSoziale Inklusion Lokal-Sozial-Innovativ (LSI) – Lokale Förderung sozialer Integration und InnovationGrundbildung gering literalisierter ErwachsenerQualifizierung, Beschäftigung und sozialpädagogische Unterstützung von Suchtgefährdeten/AbhängigenTeilhabeorientiertes SozialraummanagementLokal-Sozial-Innovativ (LSI) – Lokale Förderung sozialer Integration und InnovationGrundbildung gering literalisierter ErwachsenerQualifizierung, Beschäftigung und sozialpädagogische Unterstützung von Suchtgefährdeten/AbhängigenTeilhabeorientiertes SozialraummanagementSie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe Ihrer Förderung hängt von der Art und dem Umfang der Maßnahme ab.
Richten Sie Ihren Antrag vor Beginn der Maßnahme in den jeweiligen Antragszeiträumen an die in der Programmbeschreibung genannte Stelle.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind natürliche oder juristische Personen, die den jeweiligen programmspezifischen Anforderungen entsprechen.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Die jeweiligen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den Förderhinweisen zu den einzelnen Programmen.