Matching-

Copilot für Förderungen
16. Nov. 2023 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Wenn Ihr junges Unternehmen mit einem innovativen Geschäftsmodell die Lebensbedingungen in einem Entwicklungs- oder Schwellenland verbessern und skalieren will, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt junge Unternehmen, die bereits in einem Entwicklungs- oder Schwellenland aktiv sind und deren Geschäftsmodell einen messbaren Beitrag zur nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung vor Ort leistet.
Sie erhalten individuelle Beratung, profitieren von regionalen Marktkenntnissen der Standorte weltweit und erhalten Zugang zu örtlichen Netzwerken und politischen Entscheidungsträgern.
Die Fördermittel werden ausschließlich für den dortigen Geschäftsausbau bereitgestellt und müssen vor Ort investiert werden.
Die Wachstumsförderung ist derzeit für Projekte in Ghana, Nigeria, Kenia und Tansania verfügbar.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 50 Prozent der Gesamtinvestition, höchstens jedoch EUR 100.000.
Ihr Unternehmen akquiriert Matching Funds in mindestens gleicher Höhe.
Je nach Themenschwerpunkt reichen Sie Ihre Projektidee bei der DEG Impulse oder bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein.
Für die Erstellung Ihres Antrags nutzen Sie bitte die develoPPP-Bewerbungsplattform.
Der Ideenwettbewerb develoPPP Ventures findet zweimal im Jahr statt. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen während der folgenden Zeitfenster einreichen:
Antragsberechtigt sind junge, private, profitorientierte Unternehmen mit
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Keine Förderung erhalten Sie für Ihre Gründungsphase oder für ausschließlich kommerzielle Finanzierungen.
Beta