Matching-

Copilot für Förderungen
03. Jan. 2020 | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Wenn Sie als Gemeinde oder Gemeindeverband des Saarlands Infrastrukturmaßnahmen wie den Bau von Gewerbegebieten, Verkehrswegen, Häfen oder anderes planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss des Landes bekommen. Aufgrund der finanziellen Belastungen durch die Corona-Krise hat das Saarland den Fördersatz vorübergehend erhöht.
Das Saarland fördert mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) den Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastruktur.
Als Gemeinde oder Gemeindeverband bekommen Sie die Förderung für folgende Maßnahmen:
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses wird auf der Grundlage einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ermittelt. Damit können Sie 70 Prozent einer finanziellen Unterdeckung ausgleichen. Wenn Ihr Vorhaben im Zeitraum vom 1.3.2020 bis 31.12.2023 erstmalig durch einen Zuwendungsbescheid gefördert wird, können Sie 95 Prozent Ihres Defizits ausgleichen.
Die Höhe des Zuschusses beträgt für die Erstellung eines regionalen Entwicklungskonzepts durch Dritte maximal EUR 25.000, für Planungs- und Beratungsleistungen maximal EUR 50.000.
Ihren Antrag richten Sie bitte vor Beginn der zu fördernden Maßnahme an das Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Antragsberechtigt sind Gemeinden und Gemeindeverbände, aber auch juristische und natürliche Personen, deren Tätigkeit nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Beta