Matching-

Copilot für Förderungen
16. Sep. 2023 | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Wenn Sie Projekte zur Aufklärung über die Folgen des Klimawandels planen und Lösungsmöglichkeiten vermitteln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Die Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt Sie mit einem niedrigschwelligen Verfahren bei Klimaschutz-Projekten mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten.
Die Förderung erhalten Sie für Projekte und Maßnahmen in Hamburg mit klarem Bezug auf Klimaschutz, Klimaanpassung oder Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Thema Klimaschutz.
Mit Ihrem Projekt können Sie einen pädagogischen, wissenschaftlichen, kulturellen, kommunikativen oder praktischen Ansatz verfolgen. Sie können über die Folgen des Klimawandels und über lokale oder regionale Möglichkeiten des Klimaschutzes oder der Klimaanpassung aufklären. Das Projekt kann eine deutliche Einsparung von CO2 zum Ziel haben oder klimafreundliches Verhalten fördern.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt maximal EUR 20.000 pro Projekt und Jahr.
Die Bagatellgrenze liegt bei EUR 1.000.
Ihren Antrag richten Sie an die Hamburger Klimaschutzstiftung. Nutzen Sie dazu bitte das Online-Antragsformular.
Stellen Sie Ihren Projektantrag bitte bis spätestens 31.12.2024.
Antragsberechtigt sind
mit Sitz in Hamburg.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Von der Förderung ausgeschlossen sind
Beta