Matching-

Copilot für Förderungen
16. Mär. 2024 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wenn Sie über innovative und nachhaltige Methoden der Pflanzenproduktion informieren und diese etablieren wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von bis zu 100 Prozent Ihrer Kosten erhalten.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Sie bei Modell- und Demonstrationsvorhaben sowie weiteren Maßnahmen zum Wissens- und Technologietransfer. Diese sollen mittels systematischer und anwendungsbezogener Informationen nachhaltige und innovative pflanzenbauliche Maßnahmen etablieren.
Es werden gefördert:
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 100 Prozent Ihrer förderfähigen Ausgaben beziehungsweise Kosten. Bei Investitionen gilt die Höchstgrenze von EUR 100.000 innerhalb von 3 Steuerjahren.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Sie können Ihre Projektskizzen ausschließlich im Rahmen von gesonderten thematischen Ausschreibungen bei der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) einreichen. Dabei können Sie im Vorfeld die grundsätzliche Förderwürdigkeit Ihres Projekts bei der BLE prüfen lassen.
Bitte nutzen Sie zum Einreichen Ihrer Projektskizzen das elektronische Antragssystem easy-Online.
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen mit Niederlassung in Deutschland, die Modell- und Demonstrationsvorhaben sowie Maßnahmen des Wissens- und Technologietransfers durchführen.
Begünstigt sind
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Beta