Matching-

Copilot für Förderungen
15. Mär. 2024 | Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Wenn Sie Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von arbeitslosen und auch von beschäftigten Menschen zu Fachkräften sowie zur Verbesserung der Fachkräftesicherung planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Das Land Niedersachsen unterstützt Sie gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) bei Fachkräfteprojekten, die Regionale Fachkräftebündnisse stärken.
Sie erhalten die Förderung für
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt im Programmgebiet „Stärker entwickelte Region“ grundsätzlich 40 Prozent und im Programmgebiet „Übergangsregion“ 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die Förderung kann durch Landesmittel auf bis zu 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhöht werden.
Ihre zuwendungsfähigen Gesamtausgaben dürfen bei Projekten zur Fachkräftesicherung und bei Arbeitslosenprojekten höchstens EUR 500.000 betragen. Führen Sie ein Weiterbildungsprojekt durch, müssen Ihre zuwendungsfähigen Gesamtausgaben mindestens EUR 10.000 und höchstens EUR 200.000 betragen.
Die Laufzeit Ihres Projekts zur Fachkräftesicherung oder Ihres Arbeitslosenprojekts soll normalerweise 36 Monate, die Laufzeit Ihres Weiterbildungsprojekts 24 Monate betragen.
Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens an die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank). Für das Gesamtprogramm oder auch einzelne Programmteile können Förderaufrufe veröffentlicht werden.
Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts und Personengesellschaften, das sind im Fall von Arbeitslosenprojekten und Weiterbildungsprojekten Bildungsträger in dieser Rechtsform, mit Betriebsstätte in Niedersachsen.
Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:
Keine Förderung erhalten Sie für einzelbetrieblich ausgerichtete Weiterbildungsprojekte, unternehmensspezifische Schulungen, Schulungen von eigenen Produkten sowie betriebsspezifisches Coaching und Unternehmensberatung.
Beta