
Zusätzliche Lkw-Stellplätze in der Nähe von Autobahnanschlussstellen
16. Okt. 2021 | Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Informationen
Wenn Sie als privater Investor neue Lkw-Stellplätze bauen oder vorhandene Lkw-Stellplätze ausbauen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Kontext
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Sie als privaten Investor beim Neubau von Lkw-Parkplätzen, beim Ausbau vorhandener Stellplätze und bei der Bereitstellung von Parkflächen auf den Betriebshöfen von Transportunternehmen auch für betriebsfremde Lkw.
Sie erhalten die Förderung für Investitionen in
in der Nähe von Autobahnanschlussstellen.
Gefördert werden außerdem infrastrukturelle Maßnahmen, Systeme zur Online-Erfassung der Belegung und erforderliche Planungskosten.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt
Ihrer zuwendungsfähigen Kosten. Sie erhalten maximal EUR 60.000 pro einzelnem Lkw-Stellplatz.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Zuerst richten Sie bitte eine Bedarfsanfrage für den jeweiligen Streckenabschnitt an das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Wenn Bedarf vorhanden ist, reichen Sie Ihren Antrag bitte über das elektronische Antragssystem beim BALM ein.
Fristen
Reichen Sie Ihren Antrag bitte bis zum 15.3.2024 ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind wirtschaftlich tätige natürliche und juristische Personen des Privatrechts sowie ausländische juristische Personen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Deutschland haben.
Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:
Nicht gefördert werden
Chatte mit der Förderung
Beta