Informationen
Wenn Sie als gewerbliches Unternehmen oder als Handwerksbetrieb Investitionen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Transformation zu einer Circular Economy planen oder sich entsprechend beraten lassen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Kontext
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie teilweise mit Mitteln aus dem EFRE/JTF-Programm NRW bei der Umsetzung von Vorhaben zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Transformation zu einer Circular Economy (CE).
Sie erhalten die Förderung für Investitionen
zur Verbesserung der Ressourceneffizienz durch eine Nettoreduzierung des Ressourcenverbrauchs bei der Erzeugung einer bestimmten Produktionsmenge oder die Ersetzung primärer Roh- oder Ausgangsstoffe durch sekundäre (wiederverwendete oder zurückgewonnene, einschließlich rezyklierte) Rohstoffe oder Ausgangsstoffe,in die Vermeidung und Verringerung des Abfallaufkommens, die Vorbereitung zur Wiederverwendung, die Dekontaminierung und das Recycling des von Ihnen erzeugten Abfalls oder Investitionen in die Vorbereitung der Wiederverwendung, die Dekontaminierung und das Recycling des von Dritten erzeugten Abfalls, der andernfalls nicht verwendet, beseitigt, weniger ressourceneffizient behandelt würde oder zu einer geringeren Qualität des Recycling-Outputs führen würde,in die Sammlung, Sortierung, Dekontaminierung, Vorbehandlung und Behandlung anderer Produkte, Materialien oder Stoffe, die von Ihnen oder von Dritten erzeugt werden und andernfalls nicht verwendet oder weniger ressourceneffizient verwertet würden,in die getrennte Sammlung und Sortierung von Abfällen mit Blick auf dessen Vorbereitung zur Wiederverwendung oder zum Recycling.Außerdem können Sie eine Förderung für unabhängige Beratungen zur Ressourceneffizienz und Circular Economy erhalten, durch die innovative Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Umsetzung einer Circular Economy in Ihrem Unternehmen implementiert und so die Transformationen zu einer Circular Economy unterstützt werden.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses für Investitionen beträgt
für kleine Unternehmen bis zu 60 Prozent,für mittlere Unternehmen bis zu 50 Prozent undfür große Unternehmen bis zu 40 Prozentder zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch EUR 4 Millionen pro Unternehmen und Vorhaben. Die Bagatellgrenze liegt bei EUR 25.000.
Die Höhe des Zuschusses für Beratungen beträgt grundsätzlich bis zu 50 Prozent der Beratungskosten, mindestens aber EUR 2.500 und maximal EUR 100.000.
Richten Sie Ihren Antrag bitte an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV).
Anträge auf Förderung mit Mitteln aus dem EFRE/JTF-Programm können Sie auch über das EFRE-Online-Portal einreichen. Bitte beachten Sie die für die EFRE-Förderaufrufe geltenden Antragsfristen.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen.
Bei Förderung mit Mitteln aus dem EFRE sind ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU antragsberechtigt.
Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:
Beantragen Sie eine Förderung für Investitionen, darf die geplante Technologie noch nicht großtechnisch angewendet werden beziehungsweise werden bekannte Techniken erstmals in einer neuen verfahrenstechnischen Kombination zum Einsatz kommen.Bei den Beratungen muss es sich um Dienstleistungen handeln, die Sie nicht fortlaufend oder in regelmäßigen Abständen in Anspruch nehmen oder die zu den gewöhnlichen Betriebsausgaben Ihres Unternehmens gehören wie laufende Steuerberatung, regelmäßige Rechtsberatung oder Werbung.Die Beratungsmethoden müssen das Ziel der Einsparung von Ressourcen und Energien sowie die Transformation zu einer Circular Economy durch folgende Inhalte gewährleisten: Identifizierung von Potenzialen,Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen beziehungsweiseAnalyse von Produkten und Geschäftsmodellen nach ecodesign beziehungsweise circular-design-Gesichtspunkten,Schließung von Stoffkreisläufen im Sinne einer Circular Economy beziehungsweiseUnterstützung der Umsetzungsbegleitung für Investitionen in die digitale Transformation.Identifizierung von Potenzialen,Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen beziehungsweiseAnalyse von Produkten und Geschäftsmodellen nach ecodesign beziehungsweise circular-design-Gesichtspunkten,Schließung von Stoffkreisläufen im Sinne einer Circular Economy beziehungsweiseUnterstützung der Umsetzungsbegleitung für Investitionen in die digitale Transformation.Beachten Sie bei Förderung mit Mitteln aus dem EFRE bitte außerdem die Regelungen der EFRE/JTF-Rahmenrichtlinie.